Diese Webseite verwendet ausschließlich funktionale Cookies um die Funktion der Website zu gewährleisten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Am 24. und 25. Mai findet in der Felicianuskirche in Weyhe eine Tangomesse statt. Musik und Tänzer tuen sich zusammen, um in einem großartigen Auftritt die Besucher zu begeistern!
Als Christ*innen haben wir die Verantwortung, sorgsam mit Gottes Schöpfung umzugehen. Dazu gehört auch, sich über Mobilität Gedanken zu machen. Das Stadtradeln bietet dazu die Gelegenheit: Vom 28. Mai bis 17. Juni 2025 soll auf möglichst vielen Strecken das Auto stehengelassen werden – stattdessen sind alle Weyher*innen dazu eingeladen, viele Kilometer auf dem Drahtesel zurückzulegen. Wie im letzten Jahr, wollen wir als evangelische und katholische Kirchengemeinden in Weyhe als Team am Stadtradeln teilnehmen. Hier kannst du dich zum Stadtradeln anmelden. In der App kannst du deine gefahrenen Kilometer im Aktionszeitraum sammeln. Wir laden dich ein, dazu in unser Team "Ökumenisch in Weyhe" zu kommen!
Um auch die anderen Radler*innen der Kirchengemeinden kennenzulernen, bieten wir außerdem eine gemeinsame Radtour an - der Termin folgt.
Neue Sängerinnen und Sänger für neues Tango-Singprojekt in Felicianus gesucht!!!
Auf dem Progamm des Gospelchores und der Felicianuskantorei Weyhe steht ein neues spannendes Musik-Projekt.
Einstudiert wird ab sofort die "Misa Buenos Aires" von dem argentinischen Komponisten Martin Palmeri unter der Leitung von Kantorin Elisabeth Geppert. Es handet sich hierbei um moderne Kirchenmusik mit fetzigen, feurigen lateinamerikanische Klängen, kombiniert mit Stilelementen der traditionellen Kirchenmusik. Die Musik ist sehr ansprechend und überaus ansteckend.
Zwischen 1995 und 1996 wurde das Musikwerk komponiert. Die Uraufführung erfolgte dann im August 1996 im Teatro Broadway, Buenos Aires.
Aufgeführt wird die Misa-Tango am 24.5. und 25.5. zusammen mit dem Cuartetto Rotterdam aus Berlin und dem Kammerorchester Konsonanz aus Bremen in der Felicianuskirche Weyhe.
Zur typischen Besetzung des Tangos gehört u.a. ein Bandoneon, ein Akkordeon ähnliches Instrument.Es wird gespielt von Michael Dolak. Hinzu kommen Solisten, die die Aufführung unterstützen.
Ausdruckstänzer/innen werden die Musik der Tangomesse choreographisch auf der Bühne eindrucksvoll präsentieren.
Für dieses spannende Musikwerk werden noch zahlreiche Chorsänger und Sängerinnen in allen Stimmgruppen gesucht.
Wer Interesse hat, kann gerne zu den Proben montags von 19.30 - 21.45 Uhr oder dienstags von 19.30 - 21.30 Uhr in die Pfarrscheune, Kirchweg 24, 28844 Weyhe kommen.
Auch Schnupperproben sind möglich. Weitere Infos unter 04203-788975, E.Geppert.
Bandprojekt für Menschen, die schon immer in mit anderen Musik machen wollten. Oder endlich mal wieder, nachdem das Instrument lange zuhause in der Ecke stand, weil anderes wichtiger war! Musikrichtung: alles, was Spaß macht und jemand einbringen möchte ... und ab und zu auch mal bei Kirchens aufspielen - moderne christliche songs gibt es ausreichend. Ab wann? 1. Treffen am 17.01.25 Interesse? Oder einfach mal nachfragen? Dann: 04203/7854765 oder gerald.meier@evlka.de
das neue Gemeindemagazin für Dezember 2024 / Januar 2025 ist da. Hier bekommen Sie zum ersten Mal Informationen über unser neues Gottesdienstformat, an dem Sie ab Beginn des nächsten Jahres teilhaben können.
Natürlich sind auch alle wichtigen Informationen rund um Weihnachten enthalten.
Das Magazin können Sie unter dem Reiter "Gemeindebrief" herunterladen oder an den bekannten Ausgabestellen abholen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Lesen!