Neue Sängerinnen und Sänger für neues Tango-Singprojekt in Felicianus gesucht!!!
Auf dem Progamm des Gospelchores und der Felicianuskantorei Weyhe steht ein neues spannendes Musik-Projekt.
Einstudiert wird ab sofort die "Misa Buenos Aires" von dem argentinischen Komponisten Martin Palmeri unter der Leitung von Kantorin Elisabeth Geppert. Es handet sich hierbei um moderne Kirchenmusik mit fetzigen, feurigen lateinamerikanische Klängen, kombiniert mit Stilelementen der traditionellen Kirchenmusik. Die Musik ist sehr ansprechend und überaus ansteckend.
Zwischen 1995 und 1996 wurde das Musikwerk komponiert. Die Uraufführung erfolgte dann im August 1996 im Teatro Broadway, Buenos Aires.
Aufgeführt wird die Misa-Tango am 24.5. und 25.5. zusammen mit dem Cuartetto Rotterdam aus Berlin und dem Kammerorchester Konsonanz aus Bremen in der Felicianuskirche Weyhe.
Zur typischen Besetzung des Tangos gehört u.a. ein Bandoneon, ein Akkordeon ähnliches Instrument.Es wird gespielt von Michael Dolak. Hinzu kommen Solisten, die die Aufführung unterstützen.
Ausdruckstänzer/innen werden die Musik der Tangomesse choreographisch auf der Bühne eindrucksvoll präsentieren.
Für dieses spannende Musikwerk werden noch zahlreiche Chorsänger und Sängerinnen in allen Stimmgruppen gesucht.
Wer Interesse hat, kann gerne zu den Proben montags von 19.30 - 21.45 Uhr oder dienstags von 19.30 - 21.30 Uhr in die Pfarrscheune, Kirchweg 24, 28844 Weyhe kommen.
Auch Schnupperproben sind möglich. Weitere Infos unter 04203-788975, E.Geppert.
Bandprojekt für Menschen, die schon immer in mit anderen Musik machen wollten. Oder endlich mal wieder, nachdem das Instrument lange zuhause in der Ecke stand, weil anderes wichtiger war! Musikrichtung: alles, was Spaß macht und jemand einbringen möchte ... und ab und zu auch mal bei Kirchens aufspielen - moderne christliche songs gibt es ausreichend. Ab wann? 1. Treffen am 17.01.25 Interesse? Oder einfach mal nachfragen? Dann: 04203/7854765 oder gerald.meier@evlka.de
das neue Gemeindemagazin für Dezember 2024 / Januar 2025 ist da. Hier bekommen Sie zum ersten Mal Informationen über unser neues Gottesdienstformat, an dem Sie ab Beginn des nächsten Jahres teilhaben können.
Natürlich sind auch alle wichtigen Informationen rund um Weihnachten enthalten.
Das Magazin können Sie unter dem Reiter "Gemeindebrief" herunterladen oder an den bekannten Ausgabestellen abholen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Lesen!
Wir haben einen neuen Kirchenvorstand gewählt. Unser Wahlvorstand war von 9-18 Uhr fleißig und eine Wahl in der Pfarrscheune ermöglicht. Zusätzlich kam die Auswertung aller Stimmabgaben durch Onlinewahl und Briefwahl. Währenddessen gab es von 14-18 Uhr ein Café in der Pfarrscheune mit köstlichem Butterkuchen. Und dann stand es um kurz nach 18 Uhr fest: Wir haben einen neuen Kirchenvorstand, der ab Juni zusammenkommt. (2 Kirchenvorsteher:innen fehlen auf dem Foto). Das haben wir natürlich gebührend gefeiert mit Suppe, Getränken und munteren Stimmung. Vielen Dank an alle, die gewählt haben. Und ein besonderer Dank an unseren Wahlvorstand und alle, die beim Café mitgeholfen haben! Die Bildrechte liegen bei Maximilian Geis. Danke, dass du uns die Bilder zur Verfügung stellst!
Gestern ab 18 Uhr wurde im Anschluss an unsere Kirchenvorstandswahlen das Ergebnis bekanntgebeben. Dieses wollen wir nun auch zusätzlich noch einmal hier bekanntgeben.
Wir gratulieren allen gewählten Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorstehern!
Am Samstag, 02. März, haben 20 unserer Konfis, 6 Mitarbeitende von der MR-Umweltservice GmbH und eine Pastorin ein bisher ungenutztes Stück Land von uns in eine Streuobstwiese verwandelt.
Von 9-13 Uhr wurden mit vereinten Kräften 8 Obstbäume gepflanzt und eine Benjeshecke, eine Eidechsenburg, eine Blühwiese und ein Sandarium aufgebaut und angelegt, sowie Wurzeln und Baumstämme als Verstecke und Unterschlupf für allerhand Insekten auf die Wiese gebracht.
So macht Bewahrung der Schöpfung Spaß!
Vielen Dank an alle helfenden Hände und besonders an den MR-Umweltservice, der sich auch in Zukunft um die Streuobstwiese kümmern wird!
Zwischendurch hat auch die Kreiszeitung bei uns vorbeigeschaut. Der Artikel ist hier zu finden: https://is.gd/hh4l5z